Archiv der Kategorie: News

Unterschiede der Steckverbinder

Steckverbinder fungieren als Trenn- bzw. Verbindungsstück von Leitungen für elektrischen Strom und sind ein Segment der Verbindungstechnik. Differenziert wird weltweit zwischen zahlreich genormten Steckverbindern, die man je nach geometrischer Form der Stecker, Buchsen oder Kupplungen und je nach dem zu übertragenen elektrischen oder optischen Signal bestimmten Kategorien zuteilt. So dienen koaxiale Steckverbinder der lösbaren Verbindung von Koaxialkabeln.

weiterlesen

Kabelbinder – Welches Material ist geeignet?

Kabelbinder kommen überall da zum Einsatz, wo viele Kabel kompakt und geordnet gelegt werden. Hierbei ist es wichtig zu beachten, wo genau sie verwendet werden. Wenn die Kabelbinder beispielsweise im Freien, außerhalb eines Gebäudes und ungeschützt vor Wetterbedingungen genutzt werden, empfiehlt es sich auf wetterresistente Kabelbinder zurückzugreifen.

weiterlesen

Steckverbinder und Serien im Fokus

Vor allem im Bereich der kabellosen Signalübertragung, wie zum Beispiel bei WLAN-Routern und Access-Points, werden häufig Steckverbinder mit einem umgekehrten Innenleben (Reverse Polarity) verwendet. Die von einer amerikanischen Kommission ins Leben gerufenen Steckverbinder sollen den Anschluss von herkömmlichen Antennen verhindern.

weiterlesen

Schrumpfschlauch

Ein Schrumpfschlauch ist ein Kunststoffschlauch, der sich unter Einwirkung von Hitze zusammenzieht. Wird also beispielsweise ein Produkt in den Schlauch eingebracht und Heißluft zugeführt, erfolgt die Schrumpfung des Schlauchs, wodurch das Innere nach außen elektrisch isoliert und vor mechanischen Einflüssen geschützt wird. Neben diesem generellen Kabelschutz stellt ein Schrumpfschlauch ein wirksames Mittel dar, beschädigte Isolierungen wieder zu beheben und einsatzfähig zu machen. Sogar Verbindungen zwischen elektrischen Leitern lassen sich isolieren.

weiterlesen

WLAN-Antennenkabel

Jeder kennt es, fast jeder benutzt es: WLAN, Wireless Local Area Network, das drahtlose lokale Netzwerk, ein lokales Funknetz, kurz: Wireless LAN. Entgegen dem Wireless Personal Area Network (WPAN) haben WLANs größere Sendeleistungen und Reichweiten und bieten allgemein höhere Datenübertragungsraten. Bei schlechtem WLAN-Empfang oder Drahtlosnetzwerken über weite Strecken empfehlen sich WLAN-Antennen. Denn nichts ist ärgerlicher als Funklücken und Verbindungsabbrüche im WLAN.

weiterlesen

Rund um die Kabelkonfektion

Unter Kabelkonfektionierung oder Kabelkonfektion versteht man die Produktion von anschlussfertigen Kabeln oder Kabelbündeln. Gerade im technischen Bereich werden konfektionierte und unkonfektionierte Kabel sehr häufig gebraucht, als Leiter von Energie, Daten und Lichtwellen.

weiterlesen

Koaxialkabel

Koaxialkabel, die man auch Koaxkabel nennt, sind zweipolige Kabel bzw. elektrische Leitungen mit konzentrischem Aufbau. Ihr Innenleiter, eine Kupferader, auch Seele genannt, besitzt an jeder Stelle den gleichen Abstand zum hohlzylindrischem Außenleiter, der abschirmend gegen unerwünschte Störstrahlung des Innenleiters wirkt.

weiterlesen

Ecoflex 10 Reststücke – Unterlängen nach Zuschnitt

Bedingt durch Zuschnitt von der Industrie Trommel fallen immer wieder Ecoflex 10 Reststücke an. Zu Sonderpreisen bieten wir diese zukünftig in unserem Online Shop an.  Ecoflex 10 Reststücke sind im Musterbau, bei Funkamateuren und Bastlern sehr begehrt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass jemand genau diese Unterlängen braucht.

weiterlesen

Schrumpfschlauch DERAY®-HB

Schrumpfschlauch-Schwarz-Deray-HB-Meterware

Schrumpfschlauch-Schwarz-Deray-HB-Meterware

Schrumpfschlauch DERAY®-HB ist dünnwandig und flexibel sowie frei von Halogenen. Weiterhin wird dieser Schlauch aus vernetztem Polyolefin hergestellt. Die max. Schrumpfrate beträgt 2:1 bei einer Schrumpftemperatur ab +110°C. Außerdem wird dieser Schrumpfschlauch nicht nur in schwarz, sondern auch in transparent hergestellt.
Die transparente Ausführung ist zwar durchsichtig aber nicht glasklar. Dennoch ist die Lesbarkeit ausgezeichnet.
Kurzum ist DERAY®-HBSchrumpfschlauch auf Grund seiner guten Eigenschaften eine kostengünstige und zudem noch eine halogenfreie Alternative zu PVC Schrumpfschlauch. Flammgeschützt ist dieser Schlauch allerdings nicht, allerdings überzeugt er durch seine hohe Flexibilität und Dauer Einsatz Temperatur von -55°C bis + 105°C. Hergestellt wird DERAY®-HB Schrumpfschlauch von DSG-Canusa in Deutschland.

weiterlesen

Shop Kontakt